
NEWS

Angebot
Tanz Flohmi - TanzNetzwerk Wallis
Tanz Flohmi 2025 – Mach mit! Am Samstag, 27. September 2025 um 18:00 findet unser erster Tanz Flohmi im Singsaal Visp statt. Damit du deine Tanzkleider verkaufen kannst, gehe bitte wie folgt vor: So funktioniert’s: Etiketten herunterladen & ausdrucken – Die Etiketten findest du zu unterst via Link Etiketten ausfüllen – Für jedes Kleidungsstück eine Etikette ausfüllen mit: Name & Vorname Tanzschule Natelnummer Wunschpreis Bei Nichtverkauf: Spende oder Rückgabe Kleider vorbereiten: – Befestige die ausgefüllte Etikette gut sichtbar an jedem Kleidungsstück. Je Kleidungsstück bitte eine Etikette benutzen. Abgabe: – Bringe deine vorbereiteten Kleidungsstücke bis spätestens Freitag, 26. September 2025 an eine der Sammelstellen: Move, Artichoc, Tanzwerkstatt Fame, A+O. Wichtige Infos: Wir vom Tanznetzwerk Wallis holen die Kleidungsstücke am 26. und 27. September bei den Tanzschulen ab. Wir behalten uns vor, den endgültigen Verkaufspreis festzulegen – mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden. Der Verkaufserlös wird nach dem Flohmarkt direkt an deine Natelnummer via Twint überwiesen. Einen kleinen Teil behalten wir uns für die Organisation vor. Sei dabei, mach Platz in deinem Schrank und freue dich auf neue Tanzoutfits!

Workshop
Workshop mit Michel Briand
Jazz Fusion / Commercial Workshop mit Michel Briand Wann: 29.08.2025 Zeit: 18:45 - 20:45 Wo: Sosta Tanzzentrum Anmeldung: Nachricht an Michel Briand - Twint 30 CHF

Info
Kulturpreis für Tänzerin Irina Gloor
Die Kulturkommission der Stadtgemeinde Brig-Glis setzt sich für die Förderung des kulturellen Schaffens ein und vergibt in diesem Jahr einen Kulturpreis, einen Anerkennungspreis sowie zwei Förderpreise. Förderpreise für Irina Gloor und Loredana Catalano Die Sopranistin Loredana Catalano und die Tänzerin Irina Gloor erhalten die Förderpreise der Kulturkommission. Loredana Catalano überzeugte zuletzt in der Oper Iphigénie en Aulide von C.W. Gluck im Rahmen von BrigBarock 2024. Irina Gloor präsentierte im Herbst 2024 ihr erstes abendfüllendes Tanzstück Später im Zeughaus Kultur. Datum: 5.Oktober 2025 Zeit: 10:00 Ort: Zeughaus Kultur Eintritt Frei

Info
Kulturträff 2025
Kultur Wallis und das KulturNetz Brig/Glis/Naters laden Kultur- schaffende, MitarbeiterInnen von kulturellen Institutionen sowie Interessierte zu diesem Netzwerktreffen ein: 18. September 2025 Alfred Grünwald Saal Schlossstrasse 30, Brig 18:00 Welcome-Apéro, musikalisch umrahmt von Madstone 18:15 Einleitung KulturNetz Brig/Glis/Naters & Kultur Wallis 18:20 Referate Perspektive der Kultur - Johanna Ludwig Perspektive der Kommunikation - Miriam Tufan 19:00 Podium mit Mathias Steiner, Maxime Burri, Martina Berger und den Referentinnen, moderiert von Zora Matter 20:00 Austausch beim Apéro Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig

Info
Save the date !
TanzNetzwerk Wallis Treff Am 27. September 2025 Weitere Infos werden noch bekannt gegeben

Job
Ausschreibung - OFT
Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Förderung der Walliser Tanzszene mit der Leidenschaft zum Tanz und mit deinem Talent für Administration und Verwaltung OFT- Tanz (Oberwalliser Förderung der Tanzkünste) sucht ab September 2025 eine engagierte Person zur administrativen Verwaltung. Deine Aufgaben Administrative Mitgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Vereins OFT Abwicklung und Kontrolle Buchhaltung Kommunikation (e Mails; Social Media) Du bringst mit: Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Französisch von Vorteil) Wir bieten: Ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich vorprofessioneller Tanzförderung Zusammenarbeit mit einem engagierten Team Faire Entlöhnung auf Stundenlohn- Basis / ca 70 Std pro Saison. Interessiert? Dann melde dich gern bis Mitte August 2025 an info@oft-tanz.ch Wir freuen uns auf dich!

Job
Zeughaus Kultur - Tanzfest
Die Zeughauskultur Brig sucht als Nachfolge ab August 2025 eine engagierte Person zur administrativen und künstlerischen Co-Projektleitung im Umfang von ca. 60-80 Arbeitsstunden pro Saison. Interessiert? Bitte sende deinen CV bis am 6. Juli 2025 an Monika Peter Salzgeber und Chiara Schnidrig unter: brig@dastanzfest.ch.

Show
Bühnennacht 2025
Nächstes Wochenende findet zum vierten Mal die BühnenNacht in der ZeughausKultur statt. Diese Plattform bietet Choreograf*innen aus der Region die Möglichkeit ihr eigenes Stück auf eine Bühne zu bringen. Wir freuen uns dieses Jahr auf Venance Gwladys, Jasmine Bakker, Hélène Renoux, Marco Ferreira, Desirée Abgottspon, Jeannette Salzmann sowie auf unsere Gäste vom Sosta Tanzzentrum.

Show
Supernova & die Hüter der Galaxien
Erlebe eine galaktische Reise jenseits aller Vorstellungskraft! In der neuen Tanzproduktion“ Supernova & die Hüter der Galaxien“ holt die Tanzwerkstatt Fame das Universum auf die Bühne. Wann: 10. Mai 2025 um 20 Uhr | 11. Mai 2025 um 14 Uhr Wo: La Poste Visp Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre: CHF 20 | Erwachsene CHF 30 Tickets gibts ab dem 28.4 in der Baloise Filiale am Brückenweg 1 in 3930 Visp. Es sind keine telefonischen Reservierungen möglich. Bezahlung in Bar. Die Fame Dancers freuen such auf eine ausserirdische Show!

Show
Zoes Zauberschrank - Artichoc
Die Jüngsten des Artichoc-Tanzateliers und die Jugendmusik Brig entführen Sie auf eine zauberhafte Reise: durch das dichte Grün des Dschungels, mitten hinein in die schillernde Welt des Zirkus und auf die Spur geheimnisvoller Detektive. Lassen Sie sich von mitreissender Musik und faszinierendem Tanz verzaubern. Samstag, 5 April 18:00, im Theatersaal Kollegium Brig Eintritt Frei - Kollekte

Workshop
Workshop - TanzNetzwerk Wallis
Bazz kommt nach Brig! Zwei Stunden verpackt in Freestyle und Choreografie. Sei auch du dabei! Am Sonntag 6. April, von 16:00-18:00, im Tanzsaal des Zeughaus Kultur statt. Preis: 40 CHF Einzelmitglieder: 35 CHF Anmeldung bis 1. April via Twint: 079 886 90 50

Workshop
Workshop - Move - Im Bunten Haus
Workshop findet im Move, Brig statt. 18:00- 19:30 Heels mit Defne 20:00-21:30 Afro mit Bruce Weitere Infos findest du auf dem Instagram-Kanal vom Move.

Show
Nussknacker - A+O Tanz
Ballettklassen von A+O tanzen den Nussknacker Samstag 21. Dezember 2024 um 17 Uhr Sonntag 22. Dezember 2024 um 15 Uhr im Theatersaal Schulhaus Mörel Eintritt frei - Kollekte Choreografie: Natalia Elsig Produktion: Jeannette Salzmann Technik: Roland Erpen Sprechnerin: Lydia Kalbermatter

Bewerbung
Bewerbung BühnenNacht 2025
Bewerbe dich für die BühnenNacht 2025 Bewirb dich bis am 24. November 2024 via E-Mail an buehnennacht@gmail.com Entscheid: 8. Dezember 2024 Durchführung: 16.+17. Mai 2025 Weitere Informationen erhälst du in den unten verlinkten Dokumenten.

Audition
Audition Call - Disneyland
Reise mit einem 30-köpfigen Cast ins Disneyland Paris und zeige dein Können auf einer internationalen Disney Bühne! Am 28. September 2024 suchen wir nach Talenten für unsere "Imagination Dance Company", welche eine 20 Minütige Show im Disneyland Paris präsentieren wird. Anmeldung zur Tanzaudition bis am 26.09.24 an schnidrig.chiara@gmail.com

Show
SPÄTER - ein Bewegungsstück
Das Bewegungsstück “SPÄTER” beschäftigt sich mit der Konstruktion von Ideen, Erwartungen und gesellschaftlichen Vorstellungen vom Individuum und dessen Selbstoptimierung. “SPÄTER” ist ein Konstrukt, das uns zur Lethargie bewegt, oder aber uns mit ständigem Optimierungsdruck und Narzissmus konfrontiert. Es ist ein Herausschieben von Verantwortung in eine undefinierte Zeitsphäre, ein gesellschaftlich beliebtes Ausredesystem zur Abwendung von jetztigen Konflikten. “SPÄTER” lässt aber auch sehnsüchtig werden und utopische Zukunftsideen kreieren. Tänzerisch zeigt das Stück Begeisterung für das Potential des nonverbalen Erzählens durch Einflüsse aus zeitgenössischen und urbanen Tanzstilen, sowie mittels Einfluss des Physical Theater. Das Stück entwickelt sich unter der Leitung von Irina Gloor und Elisa Bruder, geprägt durch das breite Bewegungswissen und Repertoire der professionellen Tänzerinnen der Companie. Im Rahmen dieses Prozesses wurde das Stück bereits im Tomassini in Lenzburg, in der Zentralwäscheri in Zürich, bei Brücki 235 und letztens am Zürcher Theaterspektakel gezeigt . Das Ziel des Stückerarbeitungsprozesses sowie des Aufführens und der Rezeption ist es, die Zuschauer:innen zum Nachdenken über ihre eigene Verantwortung zu bringen, sowie aber auch ein märchenhaftes Abdriften in eine mögliche Zukunft, in der Konflikte abgewendet werden konnten, zu ermöglichen. Choreografie/Regie: Irina Gloor & Elisa Bruder Bewegung: Ela Çelik, Katharina Nägeli, Irina Gloor, Elisa Bruder, Chantal Brügger Kostüme: Laura Jung Musik: Sophie Oetinger und diverse Interpreten Mehr Infos zur Company oder Bookings unter www.teki-tekua.ch

Shop
Unterstütze den Verein
Mit unserer Tasche aus 100% Baumwolle hast du nicht nur die passende Trainingstasche mit genug Platz für Schuhe, Trinkflasche, Tanzkleidung usw, sondern mit deinem Kauf unterstützt du auch den Verein.

Kulturpolitik
Kultur trifft auf Politik
Kultur goes Politik. Seit einem Jahr laufen die „Tandems“, in denen sich je eine Person aus Kultur und Politik zusammen spannen. So kurz die persönlichen Begegnungen, so wertvoll zeigte sich der Austausch, um wechselseitig mehr voneinander zu erfahren. Genau darin liegt der Nutzen des Tandem-Projekts: sich persönlich kennenzulernen und einander zuzuhören. Auch wenn die Standpunkte unterschiedlich sind, ist bereits etwas gewonnen, die jeweils anderen Einschätzungen zu erfahren und mit einem persönlichen Hintergrund verbinden zu können. Entstanden sind über 10 Kurzfilme, die den Austausch zwischen den verschiedenen Tandempartner:innen aufzeigen. Aber schaut selbst: